Durchschnittliche Kaufpreise für Eigentumswohnungen (3238€/m²) und Häuser (3631€/m²)
Durchschnittliche Mietpreise für Wohnungen (10,52€/m²) und Häuser (11,1€/m²)
Übersicht über preisliche Unterschiede zwischen Ballungsräumen und ländlichen Gebieten
In Baden-Württemberg bestehen erhebliche Preisunterschiede zwischen Städten und ländlichen Regionen. Besonders im Großraum Stuttgart sowie in Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe und Mannheim sind Immobilien deutlich teurer als im Landesdurchschnitt. So kostet der Quadratmeter einer Eigentumswohnung in Stuttgart ca. 4.800 €, in Freiburg und Heidelberg liegen die Preise sogar bei 4.600–5.100 €. Häuser in Stuttgart erreichen im Schnitt fast 6.000 € pro m², während günstige Landkreise oft unter 3.000 € liegen.
Auch bei Mieten zeigt sich diese Differenz: In Städten wie Stuttgart und Freiburg betragen Spitzenmieten rund 14–15 € pro m², während in ländlichen Regionen oft nur ca. 10 € gezahlt werden (teilweise sogar unter 8 €, z.B. Engstingen mit 6,4 €). Durchschnittlich liegen Landmieten etwa ein Drittel unter denen der Ballungsräume (Main-Tauber-Kreis ~10,1 €, Kreis Böblingen ~15,0 € pro m²).